Hier bekommen vergewaltigte Frauen die Chance auf einen Neuanfang: Ein Besuch im Therapiezentrum „City of Joy“ im Ostkongo, das von der Stiftung des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers Denis Mukwege aufgebaut wurde. taz-Reporterin Simone Schlindwein über die schwierige Arbeit, den Überlebenden sexualisierter Gewalt zu Würde und Selbstbehauptung zu verhelfen4, 5
Die Polizei zählt 138.000 Fälle von Partnerschaftsgewalt im vergangenen Jahr – 82 Prozent der Opfer waren weiblich. Bundesfamilienministerin Giffey warnt: „Für viele Frauen ist das eigene Zuhause ein gefährlicher Ort.“ Was lässt sich dagegen tun? 3 „Weil es die UNO ist“: Warum viele Vergewaltigungen durch Blauhelmsoldaten straflos bleiben11