Muss man wie Doris Lessing die verunsicherte Spezies Mann mütterlich unterstützen gegen die Feministinnen? Wohl kaum, denn sie hat an ihren Problemen selbst Schuld
„Männer rauchen Pfeife, Männer sind furchtbar schlau. Männer bauen Raketen, Männer machen alles ganz, ganz genau.“ Das wusste schon Grönemeyer 1984. Schwanitz belegt nun dessen Thesen
Einhellige Ablehnung bei allen anderen Parteien ernten CDU- und CSU-Politiker mit dem Vorschlag, eine Gendatei aller Männer anzulegen, um die Verbrechensbekämpfung zu erleichtern
Zum Internationalen Frauentag: Der Geschlechterkampf ist out, die Privatfehde in. Frauen und Männer meiden die offene Konfrontation. Guerillataktiken und üble Tricks sind an der Tagesordnung. Politische Emanzipationsstrategien? Nicht in Sicht!
Die traditionell autofixierte Verkehrsplanung lässt die Bedürfnisse einer Mehrheit von Frauen und Kindern außer Acht, belegt eine Studie des Münchner Forschungsinstitutes „Socialdata“. Alte Städteplanung setzte Autolawinen in Gang
Dieser mythische Bund namens Männerfreundschaft und seine ständige Gefährdung durch Frauen und andere Fronten: Martin Eiglers Spielfilmdebüt „Freunde“ erzählt von der Fragilität der Beziehungen im multiethnischen Kiez deutscher Städte
HOCHSCHULEN IN DER KRISE (3): Forschung und Lehre leiden unter der mangelnden kommunikativen Kompetenz der Akademiker. Dagegen hilft kein Hochschulgesetz