Das Brecht-Haus widmete sich Irmtraut Morgner, deren Romane fast verschollen sind. Als ob ihr Traum von der Emanzipation auf immer Fragment bleiben müsste
500 Frauen aus naturwissenschaftlichen und technischen Berufen werden zum Kongress „FiNuT“ in Bremen erwartet. Im Programm findet sich neben feministischer Wissenschaftskritik auch ein Workshop „Schlösser entsperren“
Der Internationale Frauentag wird in Deutschland auf eine ganz eigene Art zelebriert: Die Frauen erklären den Männern den Krieg. Warum eine Französin diese deutschen Frauen nie verstehen wird
Der Jüdische Frauenbund wird hundert. Gründerin Bertha Pappenheim engagierte sich früh gegen Mädchenhandel und für Frauenrechte. Heute kümmert sich der Frauenbund um die Integration osteuropäischer Gemeindemitglieder
Vor 100 Jahren tagten in Berlin tausende beim Internationalen Frauenkongress. Statt kritischer Bestandsaufnahme wollten die deutschen Damen ihr Image polieren: Sie galten als rückständig