Die islamkritische Frauenrechtlerin Necla Kelek will herausgefunden haben, dass dem Bau einer Moschee in Deutschland auch etwas Politisches anhaftet – und die „FAZ“ druckt es gerne. Na und?
In der Heimat Managerin, in Deutschland Sekretärin: Für viele Frauen bedeutet die Ankunft in Nordrhein-Westfalen einen beruflichen Abstieg. Die Gesellschaft für Berufliche Bildung (GBB) schult in Köln hoch qualifizierte Migrantinnen für den Wiedereinstieg in den deutschen Arbeitsmarkt
Die designierte Intendantin der RuhrTriennale ist tot. Marie Zimmermann beendete ihr Leben nach langer Krankheit selbst. Das Ruhrgebiet verliert damit auch eine wichtige Protagonistin für 2010
Rednerinnen müssen sich am männlichen Ideal orientieren, sagt die Rhetorikforscherin Wagner-Egelhaaf aus Münster. Ihnen wird eine tiefe Stimme antrainiert und der Hosenanzug empfohlen. Denn wer die kulturelle Norm verletzt, hat es schwer
Töne haben im Film eine essenzielle Funktion. In diesem Jahr ist Musik und Sound der Themenschwerpunkt beim 2. Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund/Köln
Fast messianisch feiern die NRW-Sozialdemokraten ihre neue Spitzenfrau. Doch Politologen und Meinungsforscher bezweifeln, dass Hannelore Kraft die Genossen schnell wiederbeleben kann
Der Bundesligist will das DFB-Pokalfinale der Frauen ins Ruhrgebiet holen. Zwar ist Berlin bis 2010 vertraglich gebucht. Doch in der Hauptstadt läuft die Spitzenpartie als Vorprogramm: Viele interessiert nur das Cup-Finale der Männer
Das Land soll über Firmenbeteiligungen Frauen in Vorstände berufen, sagt Professorin und Unternehmerin Detmers aus Gütersloh. Morgen lädt Frauenminister Laschet Führungsfrauen ein