Bei den Protestant*innen in Bremen haben zunehmend auch Frauen etwas zu sagen. Zwar dürfen sie seit 1962 Pastorin werden, doch die Männer besetzen immer noch 60 Prozent der wichtigen Posten
Sieben Fälle sexueller Belästigung zählt die Polizei gegen Ende des Freimarktes. Fahrgeschäfte und Schausteller*innen beteiligen sich am Projekt „Luisa“, um Betroffene vor Übergriffen zu schützen
Eine Frau aus Bremen verschwindet 1993 spurlos, die Polizei steht 25 Jahre später noch immer vor einem Rätsel – und beginnt mit einer für die Region beispiellosen Aktion: Sie pumpt einen See leer
Der Beirat geflüchteter Frauen in Bremen fordert bessere Arbeitsmarktintegration, Übersetzungsangebote im Bereich Gesundheit und Sprachkurse mit Kinderbetreuung.
Die Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt ist in Kraft getreten. Doch gerade für geflüchtete Frauen sind Beratungs- und Schutzangebote noch immer nur schwer zugänglich
Die Grünen kritisieren, dass Bremen sich zu wenig an geförderten Bundesprogrammen zur Integration geflüchteter Frauen in den Arbeitsmarkt beteiligt. Vor allem Sprachkurse und Kinderbetreuung fehlten