Noch immer verdienen angestellte Frauen weniger als Männer: Das Gender-Pay-Gap ist im Industriestandort Bremen größer als im Bundesdurchschnitt. Jetzt bringt eine Diskussion alle Seiten an einen Tisch, um über ein Zukunftsmodell zu beraten
Ein neues Beratungsangebot von Pro Familia soll Fachkräfte für das Thema weibliche Genitalverstümmelung sensibilisieren. Der Bedarf ist seit 2016 stark gestiegen.
Der heutige „Equal Pay Day“ macht auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam, die in Bremen bei 21,8 Prozent liegt. Die Linksfraktion beantragt dazu eine Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft
Werder Bremens Bundesliga-Frauen befinden sich mitten im Abstiegskampf. Im Heimspiel gegen Hoffenheim müssen sie sich mit einem Punkt begnügen. Eine neue Stürmerin macht Hoffnung
Bremer*innen demonstrierten am gestrigen Internationalen Weltfrauentag in der Stadt für Frauenrechte und Solidarität. Die Stadtfrauenkonferenz fordert zudem das Recht auf Frauen*Streik und Paritäts-Gesetz