Der erste „World Women Award“ geht an Frauen, die „unsere Welt lebenswerter gemacht haben“, von Nena bis Bianca Jagger. Die meisten Preisträgerinnen fühlen sich geschmeichelt. Nur wenige fragen sich: Wieso, weshalb, warum? Aber das wissen nur die obskuren Veranstalter
Die Organisatorinnen der 1. Internationalen Frauenmesse können mit ihrem Debüt auf dem Bonner Münsterplatz zufrieden sein. Teilnehmerinnen aus aller Welt stellten Projekte vor, Hilfsvereine verteilten Infomaterial und ermutigten Besucher, sich zu engagieren. Musikgruppen sorgten für Stimmung
Die 1. Internationale Frauenmesse, die heute in Bonn beginnt, soll konkrete Projektarbeit vorstellen und Vernetzung fördern, erklärt Dr. Ros Sachsse-Schadt, eine der Organisatorinnen der Begegnung
Die UN-Resolution 1325 zur stärkeren Beteiligung von Frauen bei Friedensprozessen harrt der Umsetzung. Kelly-Tagung in München diskutiert Frauenquoten für den Frieden
Im Umgang mit dem Kopftuch ist Frankreich kein Vorbild – denn diskriminierten Minderheiten ist nicht mit Dresscodes zu begegnen, sondern mit kalter Toleranz
Iranische Rechtsanwältin nimmt als erste muslimische Frau Friedensnobelpreis entgegen. Schirin Ebadi: 11. September wird als Vorwand für Rechtsbruch benutzt