In Paris folgen weniger Muslime als erwartet dem Aufruf einer rechtspopulistischen und antisemitischen Partei. Der Frauenblock ist von martialischen Männern umgeben. Am Rand der Demonstration werden grüne Schleifchen verkauft
Das geplante Kopftuchverbot an französischen Schulen ruft auch in einigen islamischen Ländern gemischte Reaktionen hervor. Die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern des Verbots verlaufen allerdings nicht ganz entlang der erwartbaren Linien
Frankreich will den Kopftuchstreit beenden, indem alle religiösen Symbole aus den staatlichen Schulen verbannt werden. Aber dieses Vorgehen birgt viele Gefahren
Das moderne Kopftuch ist sowohl eine „erfundene Tradition“ wie Teil einer jugendlichen Protestbewegung. Das Kopftuchverbot in Frankreich schadet der Integration der Muslime. Und es taugt nicht als Vorbild für die deutsche Debatte
Wie Anna zu Maria kam und andere Geschichten: Drei neue Reiseführer von und über Frauen führen zwischen Mythen, Politik und Küchen direkt über die Magie unserer Ahninnen mitten in den Bauch Frankreichs und des Baskenlandes
Frankreichs Nationalversammlung beschließt ein einzigartiges Gesetz zur Gleichstellung von Frauen in der Politik. Die Feministinnen nehmens hin ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Manche haben keine Klitoris mehr, anderen fehlen die Schamlippen. Als Zeuginnen treten junge Frauen aus afrikanischen Familien in dem ersten Strafprozeß wegen Genitalverstümmelung in Frankreich auf ■ Aus Paris Dorothea Hahn