taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
„Tugendgesetz“ in Afghanistan
Singen gegen die Taliban
Kommentar von
Emran Feroz
Afghanische Frauen dürfen nach dem neuen „Tugendgesetz“ öffentlich nicht mehr singen. Nun erheben sie in Social-Media-Videos ihre Stimme als Protest.
3.9.2024
InterRed
: 7222139
Schulverbote für Mädchen in Afghanistan
Weiterlernen streng verboten
Mädchen in Afghanistan dürfen keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Die 16-jährige Marwa Hamidi nimmt illegalen Onlineunterricht.
Von
Parwana Rahmani
27.10.2022
InterRed
: 5875046
Ein Jahr Taliban-Herrschaft
Hippie-Trail reloaded
Im westafghanischen Herat finden sich noch Spuren des Abenteuertrips der 70er Jahre. Heute kommen die Westler, um sich eine billige Niere zu kaufen.
Von
Francesca Borri
15.8.2022
InterRed
: 5730387
Das „Afghan Girl“ Sharbat Gula
Fetischisierung des Elends
Sharbat Gula, das „Afghan Girl“ des „National Geographic“, wurde als Werbefigur instrumentalisiert. Ihre Evakuierung nun zeigt: Asyl ist käuflich.
Von
Ido Nahari
13.1.2022
InterRed
: 5329792
Eine mutige Stimme des Protestes
Als erste Frau überhaupt bewirbt sich die Ärztin Massuda Dschalal um das Amt des Staatspräsidenten in Afghanistan
Von
SVEN HANSEN
Ausgabe vom
14.6.2002
,
Seite 13,
Meinung und Diskussion
Download
(PDF)
1