Kinder in den vergessenen Konflikten dieser Welt erreicht humanitäre Hilfe zumeist nicht. Laut Unicef sind sie den Bürgerkriegsparteien zudem schutzlos ausgeliefert
Würde die Kinderarbeit weltweit abgeschafft, überstiegen die wirtschaftlichen Vorteile die Kosten bei weitem, ergibt eine neue Studie der Internationalen Arbeitsorganisation
Ihn treibt das Schicksal von Straßenkindern um. Um ihnen zu helfen, muss sich das Bewusstsein verändern, sagt der ehemalige „Derrick“-Schauspieler und heutige Künstlerseelsorger Pater Astan
UN-Kinderhilfswerk beklagt im Bericht zur Situation der Kinder in der Welt, dass 121 Millionen Kinder keine Schule besuchen. Unesco bemängelt Bildung in Deutschland
Kinder wie Diko waren Soldaten, ehe sie nach Deutschland kamen: Terre des hommes hat erstmals ihre Geschichten im Wortlaut protokolliert – und ihre Ängste: „Besser, wenn ich hier sterben, besser für mich als zurück in mein Land“
Die 13 Beamten der LKA-Abteilung LKA 131 ermitteln an ihren Computern gegen den Besitz von Kinderpornografie – und versuchen, professionellen Abstand zu wahren. Die Zahl der Fälle steigt
Nach einer internationalen Polizeiaktion ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin in 26 Fällen. Auch ein Lehrer, ein BGS-Beamter und ein Polizist sollen Bilder auf dem Rechner gesammelt haben. Es drohen Haftstrafen von bis zu einem Jahr
Verbände ziehen traurige Bilanz zum Weltkindertag: In Deutschland sterben jede Woche zwei Kinder an Misshandlung, eine Million Minderjährige leben von Sozialhilfe