Jörg Richert will betroffene Jugendliche über ihre Situation beraten lassen. Er fordert, dass Jugendwohnungen Unangepasste nicht mehr rauswerfen dürfen.
VEREINBARKEIT Viele junge Eltern würden gern weniger arbeiten. Einige Politiker kennen das, sie kämpfen selbst um mehr Zeit für die Kinder. Die Familienministerin Manuela Schwesig würde gern helfen – mit einer 32-Stunden-Woche. Kann sie das durchsetzen?
VonASTRID GEISLER / STEFAN REINECKE / ULRICH SCHULTE
Mit der historischen Dokumentation „Junges Deutschland“ will die ARD neuen Schwung in das Genre bringen. Ein lobenswerter Versuch, der leider völlig schiefgeht.
HEIME Ein Projekt der Uniklinik München erforscht, welche Folgen die autoritäre Heimerziehung in der Haasenburg bei Kindern hinterlässt. Psychologe André Kellner warnt vor einer Wiedereröffnung
AFFÄRE Nach Bekanntwerden eines Kinderporno-Falls an der BKA-Spitze fordert die Opposition einen Untersuchungsausschuss und Zierckes Rücktritt. Der verteidigt sich
SCHUTZ Der Fall Edathy verunsichert nicht nur die Große Koalition, sondern auch Eltern. Manche diskutieren den Grenzbereich zur Kinderpornografie. Andere den zur Prüderie
VonJoachim Renzikowski / Ulrike Heider / Maximilian Madey / Annegret Kramp-Karrenbauer / Paula Honkanen-Schoberth / Christian Pfeiffer / Christina Höser
SERIE MISSBRAUCH, TEIL 3 Die Beraterin Ursula Enders über die unveränderten Fallzahlen, falsche Konzepte und die Frage, ob Mütter eine Mitschuld am Missbrauch haben