Probleme mit Grundwasser, die den Stadtarchiv-Einsturz mitverursacht haben, waren laut Protokoll seit Monaten bekannt. Bürgermeister Schramma soll nichts gewusst haben.
Dass Staudämme die Wasserknappheit noch beschleunigen, wird auf der 5. Weltwasserkonferenz als Problem nicht zugelassen. Ähnlich ignorant verhielt man sich früher beim Atommüll.
Wasserwirtschaftsprofessor Matthias Barjenbruch warnt: Das Berliner Trinkwasser wird immer chemischer. Wasserknappheit droht dagegen nicht. Im Gegenteil: Im Keller kann es feucht werden.
Mega-Verlust der US-Versicherung AIG schlägt auf Cross-Border-Leasing-Geschäft durch. Auch Hamburg Wasser hat von dem Steuersparmodell profitiert. Beide versichern, es gebe keine Probleme
3 Milliarden von 6,5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Im Befund sind sich die Teilnehmer des Weltwasserforums einig, nicht aber in den Lösungen.
Erdwärme ist ein wichtiges Instrument im Konzert der Erneuerbaren Energien. Beim Anbohren der Erdkruste kann es zu Problemen mit Grundwasserleitern kommen. Motiv vieler Anwender ist der Wunsch nach einer autarken Energieversorgung