■ Bei 20 Metern ist Schluss: Tiefer als das Pumpwerk geht es nicht in Bremen / Dort arbeiten Regenmanager, die die Regenfluten regulieren: Die taz berichtet in loser Folge von Orten, die BremerInnen sonst nicht zu sehen kriegen / Teil sechs der Serie
■ Bürgerinitiative sieht Grundwasser an der Luneplate gefährdet / Hafenamt gibt „technische Schwierigkeiten“ als Grund an / Aus Bremen fließt weiter Tributylzinn ins Meer
■ Dem Halsetal in Niedersachsen mit seinen Natur- und Landschaftsschutzgebieten droht die Austrocknung / Bürgerinitiative klagt: Daran ist die Trinkwasserentnahme für Bremen Schuld
■ Die Pläne für eine Wassergewinnung aus dem Werdersee scheinen geplatzt, nachdem die große Koalition offenbar an gleicher Stelle lieber schnelle Gewinne durch Grundstücksverkäufe macht
■ Stadtwerke-Aufsichtsrat stimmt BEB-Abwasser-Kauf zu / Kritiker glauben, daß die Kommune bei dem Geschäft „über den Tisch gezogen“ wurde / Bürgerschaft muß jetzt noch absegnen
■ ... und einen Schweißroboter in ein Spaßmachgerät verwandelt: In einem Bremer Pilotprojekt können fünf DesignerInnen jetzt sechs Wochen lang harte Nüsse knacken
■ Trinkt Bremen bald aus dem Werdersee? Stadtwerke erproben, ob das Trinkwasser künftig wieder aus dem Fluß gewonnen werden soll / Testwasserwerk arbeitet schon
■ Ein harmloser Wahl-Brief der DAG an alle Mitarbeiter der Stadtwerke – aber wie kam die Gewerkschaft an all die Adressen? Eine wahrhaft unglaubliche Ausrede