Die Privatisierung des Abwasser-Bereiches war falsch, sagen SPD und Grüne heute. Seitdem ist der Abwasser-Preis hoch - nicht nur wegen der Mehrwertsteuer.
Wasser marsch: Wenn die SWB die „Umgedrehte Kommode“ leer laufen lässt, beginnt in Bremen ein neues wassertechnisches Zeitalter. Die Probleme der Grundwasserentnahme sind freilich ungelöst
Sieben Millionen Euro darf das Umweltressort im Jahr verteilen – zweckgebunden, aber im Alleingang. „Korruptionsgefährdet“, urteilen die Grünen. Jetzt soll der Rechnungshof prüfen
■ Es gibt Streit um Umweltschutz-Auflagen, die die Norddeutsche Steingutfabrik in Zukunft beeinträchtigen würden ... wenn sie nicht ohnehin wegziehen würde
■ Bei 20 Metern ist Schluss: Tiefer als das Pumpwerk geht es nicht in Bremen / Dort arbeiten Regenmanager, die die Regenfluten regulieren: Die taz berichtet in loser Folge von Orten, die BremerInnen sonst nicht zu sehen kriegen / Teil sechs der Serie