■ Nordseehäfen überbieten sich mit Geschenken an die Windparkbetreiber/ Warten auf Genehmigung zur Kabelverlegung / Umweltschutzverbände wollen dagegen klagen
Erster deutscher Offshore-Windpark vor der Insel Borkum genehmigt – allerdings nur in der kleinen Version. Wenn das Pilotprojekt alle Tests besteht, sollen drei Milliarden Mark investiert werden. Weitere 28 Anlagen beim Bundesamt beantragt
■ Der BUND hatte zur Windparksafari ins GVZ eingeladen / Nur die Härtesten durften auf den 70 Meter hohen Windrotor klettern und ganz oben ihre Schwindelfreiheit antesten und dort eine rauchen
Die Landwirte hoffen auf Gewinn, die Initiative fürchtet den Anblick. Bist du dafür oder dagegen? So wird wohl in nächster Zeit der Gruß im Dorf lauten
Ein kleiner Verein in Niedersachsen wird zum erfolgreichen Ökostrommakler. Das Konzept: Man warb bei Bekannten und Verwandten und ließ mit dem Bündel von Kunden die Stromlieferanten gegeneinander antreten