■ Der bündnisgrüne Europaabgeordnete Wolfgang Ullmann über den Tagebau Garzweiler II: Nachdem der Petitionsausschuß des Europaparlaments das Projekt nicht kippen wollte, hängt jetzt alles von der ausstehe
Auch nach der jüngsten Krise um Garzweiler II scheint die rot-grüne Koalition zu halten – vorerst. Noch kein Stopp-Signal der Bündnisgrünen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Betreiberin von Garzweiler II und SPD sehen keine Hindernisse mehr für den Abbau der Kohle. Im Gegensatz zu den Grünen. In NRW kriselt es mal wieder ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ Alle wünschen es zwar, aber über den energiepolitisch unsinnigen Tagebau Garzweiler II haben sich SPD und Grüne noch nicht geeinigt. Sie werden es auch bis Silvester nicht schaffen
Sie wird den Linken, er den Realos zugerechnet. Doch beim Streit um den Braunkohleabbau ziehen die nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn und Parteisprecher Reiner Priggen an einem Strang ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ SPD und Grüne in NRW können sich nicht mehr hinter ihren Lieblingsgutachten zu Garzweiler verstecken. Ein DIW-Experte: Studien können politische Entscheidungen nicht ersetzen