Russland blockiert im UN-Sicherheitsrat den Plan Großbritanniens und der USA, die Sanktionen gegen Bagdad abzuschwächen. Moskau möchte die Beschränkungen komplett aufheben. Der Irak feiert sich als Sieger in dem Streit und will wieder Öl fördern
■ Hunderte Brummifahrer verballern tausende Liter Sprit bei einer Trucker-Demo gegen die „teure“ Ökosteuer / CDU-Fraktionschef Jens Eckhoff fährt im Trecker mit
Trotz Streit einigen sich die wichtigsten Erdöl-Förderländer auf höhere Förderquoten. USA setzen sich damit durch, gegen den Widerstand des Iran. Benzinpreise sollen trotzdem nicht sinken
Weil die großen Ölfirmen weniger Abgaben für die Nutzung der Quellen zahlen wollten, gründete sich 1960 die Opec. Die westlichen Industriestaaten sahen sich nun neuen Abhängigkeiten ausgesetzt
■ Die Bedeutung der Kohle schwindet weltweit. Nur 13 Länder, darunter Deutschland, setzen den schmutzigen Energieträger zu mehr als 50 Prozent für Strom und Heizung ein