Seit der Stilllegung von Würgassen 1996 läuft in NRW zwar kein Atomkraftwerk mehr. Aber die Reaktoren strahlen vor sich hin. Zwischenlager, Urananreicherung und Forschungszentrum komplettieren den Atomstandort
Zum 19. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe besucht eine NRW-Delegation Weißrussland. Die Gäste versuchen den Spagat aus humanitärer Zusammenarbeit und Kritik am autokratischen System des Präsidenten Lukaschenko
Anti-Atom-Initiativen kritisieren Sicherheitsmängel: Die Ahauser Lagerhalle ist nicht gegen Abstürze großer Flugzeuge geschützt. Durch die geplanten Castor-Lieferungen drohe „gefährliche Situation“