• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 31 von 31

  • RSS
    • 20. 12. 2015
    • Öko
    • Ökologie

    Feuer im belgischen Reaktor Tihange

    Atomkraft wieder brandaktuell

    Der Brand im AKW habe „keine Folgen“, so die Betreiberfirma – und jubelt über die Erlaubnis, alte Meiler wieder hochzufahren.  Tobias Müller

      ca. 151 Zeilen / 4512 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 16. 12. 2015
      • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
      • PDF

      1.000-Risse-Reaktor produziert wieder

      AKW Keine öffentliche Debatte über das umstrittene Atomkraftwerk Tihange 2 in BelgienTobias Müller

      • PDF

      ca. 86 Zeilen / 2564 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 18. 11. 2015
      • Öko
      • Ökologie

      Belgische AKW

      Ans Netz trotz tausender Risse

      „Total unverantwortlich“: Umweltorganisationen schlagen wegen der Betriebsaufnahme von zwei Problemmeilern Alarm.  

        ca. 74 Zeilen / 2208 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 17. 2. 2015
        • Öko

        Risse in Atomreaktoren

        Belgien warnt den Rest der Welt

        Die Schäden in den AKWs von Belgien sind größer als bisher bekannt. Die Atomaufsicht fürchtet ein „Problem für den ganzen Nuklearsektor“.  Malte Kreutzfeldt

          ca. 83 Zeilen / 2489 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 18. 4. 2013
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
          • PDF

          Schrottmeiler vor der Haustür

          ENERGIE In den Druckbehältern der grenznahen belgischen AKW Doel und Tihange klaffen Tausende zentimetertiefe Risse. Atomkraftgegner werfen der Bundesregierung vor, die Gefahr zu verharmlosenANDREAS WYPUTTA

          • PDF

          ca. 109 Zeilen / 3308 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 11. 1. 2013
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 08
          • PDF

          Grüne warnen vor belgischen AKWs

          NUKLEARTECHNIK Die Wiederinbetriebnahme zweier Atomkraftwerke stellt laut neuer Studie ein großes Risiko dar. Druckabfall in den Reaktoren drohtRUTH REICHSTEIN

          • PDF

          ca. 86 Zeilen / 2601 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 11. 8. 2012
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 07
          • PDF

          Kleiner Riss mit großen Folgen

          ENERGIE Probleme in einem belgischen Reaktorbehälter stellen den Zeitplan des Landes zum Atomausstieg infrage. Versorgungssicherheit gefährdet. Bislang gibt es nur wenig Strom aus erneuerbaren QuellenRUTH REICHSTEIN

          • PDF

          ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 10. 8. 2012
          • Öko
          • Ökologie

          Belgien legt zwei Atomkraftwerke still

          Kleiner Riss mit großen Folgen

          Wegen Sicherheitsbedenken sind Reaktoren in zwei belgischen AKW stillgelegt worden. Um die Versorgung zu gewährleisten, müssen eventuell Laufzeiten verlängert werden.  Ruth Reichstein

            ca. 84 Zeilen / 2515 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 5. 9. 2008
            • Wissenschaft, S. 18
            • PDF

            radioisotope

            Der GAU für die Nuklearmedizin

            • PDF

            ca. 53 Zeilen / 1554 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wissenschaft

            • 1. 9. 2008
            • Öko
            • Ökologie

            AKW-Panne in Belgien

            Der verschleppte Nuklearunfall

            Tagelang blieben die Einwohner einer belgischen Stadt über einen Nuklearunfall in ihrer Nähe im Ungewissen. Erst vier Tage nach der Panne wurde der Vorfall als schwerwiegend eingestuft.  Daniela Weingärtner

              ca. 105 Zeilen / 3123 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 30. 8. 2008
              • Wirtschaft und Umwelt, S. 6
              • PDF

              Atom-Störfall in belgischem Labor

              • PDF

              ca. 38 Zeilen / 1101 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            • < vorige
            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Fußball
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Info
                • Veranstaltungen
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • Neue App
                • Bewegung
                • Kantine
                • Blogs & Hausblog
                • taz Talk
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • Nord
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • LE MONDE diplomatique
                • Recherchefonds Ausland
                • Archiv
                • taz lab 2021
                • Christian Specht
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Impressum
                • Leichte Sprache
                • Redaktionsstatut
                • RSS
                • Datenschutz
                • Newsletter
                • Informant
                • Kontakt
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln