Die Hype beim Weltjugendtag in Köln zeigt, dass Pop und Papst etwas gemeinsam haben. Der Katholizismus, der schon immer eine Augenreligion war, hat eine eigene religiöse Eventkultur entwickelt. Steht jetzt eine Rechristianisierung an?
Die Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrages ist gescheitert. Die Verantwortung tragen die USA und Iran. Der Abrüstung droht dauerhafter Schaden
Um Länder wie den Iran von einer nuklearen Bewaffnung abzuhalten, verhandelt die EU, während Europa-Besucher Bush droht. Doch diese Doppelstrategie ist fehlerhaft
Weltweit werden kaum noch Atomkraftwerke gebaut. Mangelnde Rentabilität und mangelnde Kapazität kennzeichnen Atomenergie. Auch gegen den Treibhauseffekt sind Atommeiler nutzlos
Europäischer IPPNW-Kongress diskutiert Zusammenhänge zwischen der AKW-Förderpolitik und der Entwicklung nuklearer Waffensysteme. Organisation warnt vor „Nuklear-Handel“ mit Russland und der Privatisierung des Atomkriegs durch die USA