Während Kapital und Eliten die Embryonenforschung vorantreiben, diskutieren Politiker nur mit „Bioethikern“. Dabei stellt sich hier radikal die Frage nach der Volkssouveränität
Erstmals haben US-Mediziner menschliche Embryonen nicht für Fortpflanzungs-, sondern allein für Forschungszwecke produziert. In Deutschland will die FDP in die Embryonenzucht einsteigen
Rüdiger Wolfrum, Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Forschungsgesellschaft, über die ethische Vertretbarkeit der Herstellung von Embryonen zu Forschungszwecken. Einen Import von Stammzellen nach Deutschland lehnt die DFG strikt ab. Möglichst rasch neues Gesetz
Der Nationale Ethikrat stellt den Zeitplan für seine Arbeit vor: Bis Dezember will er eine Stellungnahme zur Forschung mit embryonalen Stammzellen erarbeiten. Ethikrat-Chef Spiros Simitis betont aber: „Wir sind kein Entscheidungsgremium“