taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 134
Bei einer Anhörung zur Ministerratskonferenz der ESA sind sich die Experten einig, das Engagement der Forschung zum Schutz des Planeten zu steigern.
15.11.2025
Über die Zukunft der Erde wird mehr und mehr im Weltraum entschieden. Deshalb können wir ihn nicht den Großmächten überlassen. Eine Anleitung zum Mitreden.
12.7.2025
In der Altmark und im Wendland soll ein Sternenpark entstehen und Tourismus fördern. Wofür braucht es überhaupt Dunkelheit?
29.5.2025
Ständig werden neue Teleskope gebaut. Aber warum stehen so viele in der chilenischen Wüste? Und gibt es nicht schon zu viel Lichtverschmutzung?
16.5.2025
Um die Erde kreist immer mehr Müll. Ist das gefährlich? Und wer macht das wieder weg? Die wichtigsten Fragen von Friedhofsbahnen bis Aufräumrobotern.
15.3.2025
Das Brettspiel „Habitable“ basiert auf Erkenntnissen aus der Astronomie. Es zeigt, wie man Ergebnisse der Wissenschaft spielerisch vermitteln kann.
7.2.2025
Donald Trump beschwert sich über unfaire Berichterstattung der „unehrlichen“ Medien im Wahlkampf. In seiner zweiten Amtszeit sucht er Vergeltung.
4.2.2025
Alle elf Jahre erreicht die Sonnenaktivität ihren Höhepunkt. Das sorgt für schöne Schauspiele am Himmel – aber auch für Probleme auf der Erde.
22.1.2025
Der Physiker Adam Frank sucht mit wissenschaftlichen Methoden nach außerirdischem Leben. Warum Alien-Forschung immer besser wird und was sie sucht.
20.4.2024
In der Wüste im Norden Chiles entsteht ein neues Riesenteleskop, das die Astronomie verändern soll. Über den schwierigen Bau einer Zeitmaschine.
14.1.2024
Das Forschungsministerium wollte eigentlich mit sechs „Missionen“ punkten. Aber einige Konzepte konnten nicht überzeugen.
4.1.2024
In der Lausitz entsteht ein neues Großforschungszentrum. Direktor Günther Hasinger erklärt, was Sachsen mit Schwarzen Löchern zu tun hat.
31.7.2023
AstrophysikerInnen wollen die perfekten Bedingungen in Ost-Sachsen nutzen und die Gegend zum Magneten für Hightech machen. Kann das klappen?
Am Himmel ist Revolution. Mit den ersten Bildern des James-Webb-Teleskop werden einmalige Blicke in die Frühzeit des Universums möglich.
22.7.2022
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Kilian, 11.
16.4.2021