RÜSTUNG Nicht eine zivile Drohne kann man bei Rheinmetall kaufen. Dennoch sponserte Bremen die Forschung des Unternehmens mit über 1,5 Millionen Euro. Heute debattiert das Parlament
Hirnströme, Mundfeuchtigkeit, Taille – zwei Studenten messen sich. Ständig. Sie wollen ihr Leben verbessern. Als Teil der digitalen Quantified-Self-Bewegung.
Bislang wusste man, dass winzige Einzeller etwas mit dem Meeresleuchten im Pazifik zu tun haben. Wie sie das spektakuläre Schauspiel erzeugen, wurde nun erforscht.
Der Politologe Robert Lorenz hat das Anti-Atomwaffen-Statement der 18 Physiker von 1957 aufgearbeitet. Die äußerten sich nicht so uneigennützig, wie sie es darstellten.
Mit Beidou hat Peking ein satellitengestütztes Navigationssystem entwickelt. Damit macht sich China vom US-amerikanischen GPS unabhängig. Das europäische System ist abgehängt.
Die US-Behörde für Biologische Sicherheit versucht, die Veröffentlichung von Wissenschaftspublikationen über Grippeviren zu verhindern – aus Angst vor Missbrauch.