BIBLIOTHEK Die Universitätsbibliothek Oldenburg hat die 11.000-bändige Privatbibliothek von Karl Jaspers gekauft. Die soll Aufschluss darüber geben, wie der Philosoph gearbeitet hat. Der hatte Deutschland aus Zorn über die Nachkriegspolitik den Rücken zugewandt
Auf dem Gelände der Leuphana-Universität Lüneburg sollen ein Gebäude von Daniel Libeskind, ein Hotel und ein Parkhaus entstehen - doch alle drei Gebäude werden nicht gebraucht und sind zudem richtig teuer.
Die Osnabrücker Studierenden geben nicht auf. Sie besetzen weiter einen der größten Hörsäle ihrer Uni und ignorieren damit ein Ultimatum von Präsident Rollinger.
GEBURTSHILFE Eine Studie der Fachhochschule Osnabrück zeigt, dass ein von Hebammen geleiteter Kreißsaal eine Alternative zum üblichen Modell ist: Die Kaiserschnittraten sinken und die Zufriedenheit der Frauen steigt
HOCHSCHULE Lüneburger Uni soll aus der Heide eine blühende Wirtschaftsregion machen. 86 Millionen Euro Fördergeld von der EU und vom Land sollen Innovationskraft stärken
SCHEINLÖSUNG Institut an der Uni Oldenburg lockt Studierende mit „Stipendien“. In Wirklichkeit handelt es sich allerdings um verkappte Hilfskraftstellen
HOCHSCHULPOLITIK An der Uni Oldenburg ist die Grundschulpädagogik in Gefahr. Dem Dekan wird vorgeworfen, die Streichungen wegen einer Wahl verschwiegen zu haben
An der Elite-Universität Göttingen sollen 16 Wissenschafter mit geschönten Angaben versucht haben, Drittmittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zu bekommen.
FORSCHUNGSSCHWINDEL Die Universität Göttingen bestätigt die Vorwürfe, dass Forscher mit Falschangaben Drittmittel für ein Projekt in Indonesien einwerben wollten. Eine Kommission untersucht 16 Fälle
Zum Semesterbeginn präsentiert die taz fünf der interessantesten deutschen (und internationalen) Bachelorstudiengänge: Diese Hochschulen bieten Alternativen zum Schmalspur-BA.
Der Göttinger Wissenschaftler Heinrich Detering nimmt den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Leibniz-Preis entgegen. An seiner Arbeitsweise wird der Geldsegen nichts ändern: Er wird weiter früh aufstehen und Texte für ein breites Publikum schreiben