Rund um den Gasometer in Schöneberg soll eine privat finanzierte europäische Energie-Universität entstehen. Jetzt liegt die Baugenehmigung vor. Die Anwohner stöhnen.
CHOREOGRAFIE STUDIEREN Mit „Rosi tanzt Rosi“, der Konferenz über eine Diva, zeigt Susanne Martin ihre Abschlussarbeit am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz. Sie gehört zu den ersten Absolventen
Mit "Aufstieg und Fall" wagen Berliner Studenten den Sprung auf den Zeitungsmarkt. Trotz Wirtschaftskrise ist das Heft offenbar ein Erfolg auf der ganzen Linie.
Obwohl Studierende wegen der Bachelorstudiengänge deutlich weniger Freizeit haben, arbeiten sie nebenbei - viele setzen sich so teilweise massiv unter Druck. Auf Dauer mache das krank, warnt ein Unipsychologe.
Auch nach Ende der Aktionswoche von Studierenden gehen die Proteste weiter. An der HU soll sich der Akademische Senat heute mit ihren Forderungen befassen.
500 Demonstranten belagern das Büro von Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD). Der sucht das Gespräch mit den Schülern und Studenten und stimmt in den Sprechchor ein.
Mehrere 10.000 Schüler, Studenten und Lehrende demonstrieren für Bildungsreformen. Sie wollen länger in Schule und Uni bleiben dürfen - und mehr Geld. Senator findet Berlin vorbildlich.