Freie Kunstschule Durch die Schließung der Freien Kunstschule verliert Bremen viel, spart aber nichts. Nicht einmal Geld: Das wissen alle, die dort die Kurse erleben durften
Qualifizierung Die Nachfrage nach Behandlungsformen aus der Komplementärmedizin und Naturheilkundeist groß. Ebenso zahlreich sinddie Möglichkeiten,sich zu qualifizieren
Alexander B. hat „kiloweise“ mit Heroin gehandelt. Sechs Jahre musste er dafür einsitzen. Dank „Leonhard“ hat er sich wieder etwas aufbauen können: Heute arbeitet er als Metall-Facharbeiter im bayrischen Günzburg
STIMMAUsBILDUNG Ob Laie oder BerufsschauspielerIn, PastorIn oder professionelle Sprecherin – beim Bremer Workshop „Mikrofonsprechen“ kann jeder lernen, den richtigen Ton zu treffen und das angemessene Sprachtempo zu finden
ARBEIT Mit einem neuen „Bildungszeitgesetz“ sollen künftig mehr Bremer ArbeitnehmerInnen ihren Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub wahrnehmen. Auch die ArbeitgeberInnen sollen davon profitieren
Kommunikation Volkshochschulen in Hamburg und Göttingen bieten Kurse zur Nutzung von Smartphones an. Dort machen auch Ältere mit, um Kontakt zu Kindern und Enkeln zu halten
Sprachtrend Privatschulen verdreifachen ihre Kursangebote, Volkshochschulen führen Wartelisten: Arabisch lernen liegt derzeit voll im Trend. Wer dabei wirklich Erfolg haben möchte, braucht vor allem eines: Geduld
Flüchtlingshilfe Der Panafrikanische Kulturverein Bremen hat ein Integrationsprojekt entwickelt, dass auf den Erfahrungen seiner Mitglieder fußt. Seit einem Jahr bringen sie Geflüchteten den deutschen Alltag näher
Qualifizierung Mit 95.000 Studierenden bundesweit boomt das duale Studium. Die Abbruchquoten sind gering, doch die Regeln zur Absicherung und Vergütung der Studierenden durch die Betriebe noch uneinheitlich
WEITERBILDUNG Das Hamburger Institut für Systemische Weiterbildung bietet ab 2017 Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumapädagogik und Traumaberatung an
Flexibel Lernen via Smartphone, Computer oder Tablet: Die Möglichkeiten, sich digital weiterzubilden, sind vielfältig. Die Bedeutung individuell zugeschnittener Qualifizierungen nimmt dabei zu. Einen Überblick verschafft der Weiterbildungstag 2016
Quartäre Bildung In der sich zunehmend beschleunigenden Wissensgesellschaft gewinnt akademische Weiterbildung an Bedeutung. Die Hochschulen sind gefordert