Kulturvermittler ohne Job
Dominik Pratesi ist Stadtführer und VHS-Dozent. Durch Corona sind ihm alle Einnahmen weggebrochen. Von der Stadt Hamburg hätte er mehr Hilfe und Wertschätzung erwartet
InterRed
: 4147876
„Ende der Umschulung“
Arbeitsmarktpolitik in Hamburg: Hartz-Gesetze zeigen Wirkung, die Zahl der Arbeitslosen steigt, Weiterbildungsträger stehen vor dem Aus
Ausflug ins Karriere-Ich
Individuelle Nischen-Suche für Kulturschaffende: Das Institut für Weiterbildung an der HWP hilft mit einem berufsbegleitenden Baukastensystem und lädt zur Personalentwicklung in eigener Sache
VHS abschließen
Behörde hält an Zusammenlegung der VHS-West mit Schulprojekt Röbbek fest. Gebäude soll verkauft werden
Statistische Bereinigung
Hartz-Konzept zeigt Wirkung: Arbeitslosenzahl steigt und Weiterbildungsträger werden in den Ruin getrieben
Lohnstreit ohne Not
Die städtische Stiftung Berufliche Bildung will neuen Tarif durchsetzen ■ Von Kaija Kutter
Arbeitsamt jetzt online
Mehr Geld für Qualifizierung im Bereich Neue Medien: 30 Millionen Mark will die Bundeanstalt für Arbeit in Hamburg einsetzen ■ Von Wolf Schairer
Lernen, richtig zu fragen
Das „Medienbüro“ in Altona bildet Journalisten aus und vermittelt nicht nur das Handwerk: Ethik ist angesagt ■ Von Sandra Wilsdorf
Das Berufliche ist politisch
Weniger Teilnehmer und andere Inhalte: Vor 25 Jahren realisierte Hamburg als erstes Bundesland ein Bildungsurlaubsgesetz ■ Von Diana Engel