taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 2 von 2
Bürgerwissen ist gefragt
Forschungs-Hiwis oder Partner?
Die erste Citizen-Science-Konferenz in Berlin beriet über Bürgerwissenschaft. Befürchtet wird, dass Laienforscher nur als Hilfskräfte dienen sollen.
Von
Manfred Ronzheimer
11.7.2014
InterRed
: 101885
Recht auf Weiterbildung durchsetzen
■ DGB und SPD fordern Ausbau der vierten Säule der Bildung
Von
Christian Esser
Ausgabe vom
4.4.1998
,
Seite 19,
Beruf & Qualifikation
Download
(PDF)
1