Vergewaltigte Frauen werden sich vermutlich auch in Zukunft an die Beratungsstelle Notruf wenden können. PolitikerInnen aller Parteien sprachen sich gestern gegen eine Streichung der Förderung aus
Mit dem ‚Xenos‘-Projekt wollte ein Zusammenschluss von Bremer Bildungsträgern im Berufsleben Verständnis für andere Kulturen wecken. „Uns ging es gar nicht darum, die Migranten zu ändern“, sagt die Leiterin des Projekts. Für das kommende Jahr ist eine Neuauflage geplant
Amtsgericht benennt ehemaligen Bremer Bürgermeister als Zeugen im Prozess um Insolvenz des Expo-Projekts Beginenhof: Der Landes-Chef soll millionenschwere Geldversprechen gemacht aber nicht eingehalten haben
Eigentlich sollte er dieser Tage starten, der im Januar angekündigte Notdienst, der auch nachts und am Wochenende Kinder und Jugendliche in Not aufsucht. Doch so schnell wird daraus nichts
Wegen Insolvenzverschleppung und Subventionsbetrug standen gestern die ehemaligen Vorstandsmitglieder der Beginenhof-Genossenschaft vor Gericht: Übrig blieb von der Anklage wenig
Maren Bock, Gründerin von Belladonna, über Feminismus, (Nicht-)Spiritualität, die politische Bedeutung von Existenzgründerinnen-Beratung, das größte Frauenpressearchiv Nordeuropas und die Hassliebe der Bremer Frauenbewegung zur taz bremen. Die – wie Belladonna – dieses Jahr 25 wird
Der Beginenhof ist in Aufruhr: Der Insolvenzverwalter des Frauenwohnprojekts will jetzt offiziell auch an Männer verkaufen und vermieten. Einer hat sich jetzt schon eingenistet, ganz klammheimlich
Mitte Mai musste das Mädchenhaus aus finanziellen Gründen seine Notunterkunft für Mädchen aufgeben, jetzt soll eine Studie herausfinden, ob man auf die Einrichtung tatsächlich verzichten kann