DISKRIMINIERUNG Übergewichtige Menschen haben es schwer auf dem Arbeitsmarkt. Vorurteile und gesundheitliche Probleme machen ihnen das Leben schwer. In Hamburg soll nun ein Kurs diese spezielle Gruppe fit für den Arbeitsmarkt machen
Zwölf-Stunden-Schichten, kein Lohn, Pässe weg. Amnesty International hat einen Bericht zu den Arbeitsumständen auf Katars WM-Baustellen veröffentlicht.
Seit drei Jahren will der iPhone-Konzern die Bedingungen in den chinesischen Zulieferfabriken verbessern. Passiert ist nicht genug, wie vor Ort zu sehen ist.
KARLSHORST Bei der Sanierung eines S-Bahnhofs stürzt ein tonnenschweres Bauteil ab und reißt einen Arbeiter mit in den Tod. S-Bahn- sowie Autoverkehr auf der Treskowallee unterbrochen
GESUNDHEIT In Vegesack hat die Arbeitnehmerkammer ihre Beratungsstelle für Berufskrankheiten offiziell eröffnet: Nach wie vor ist die Anerkennung der verbreiteten Asbestose ein Hauptproblem
Die Nervenschäden eines Arbeiters, der ein Lösungsmittel nicht vertrug, gelten als Berufskrankheit. Das haben Sozialgerichte nach acht Jahren zugegeben.
Die Jobcenter Neukölln und Charlottenburg in Berlin kämpfen mit einem hohen Krankenstand- und versuchen mit Tai-Chi und Antistresskursen gegenzusteuern.