Mit seinem Konzept der „Bürgerarbeit“ hat der Münchner Soziologe Ulrich Beck zumindest eines erreicht: Es wird wieder über das Ehrenamt und den gemeinnützigen Sektor diskutiert. Können Wohlfahrtsverbände und Umweltorganisationen dort Arbeit und soziale Anerkennung schaffen, wo Markt und Staat versagen? Die Realität beweist: den „dritten Sektor“ gibt es längst. Ein Markt von erstaunlicher Vielfalt. Aber auch voller Fallen ■ Von Andrea Böhm und Barbara Dribbusch
■ Bremer Seniorentag 1997 machte gestern ehrenamtliches Engagement im Alter zum Thema / Organisationen wie der „Senior Service“stellten sich in der Neuen Vahr vor
■ Arbeiterwohlfahrt zieht Gelder für ein Projekt ein, das das Frauenzentrum De Colores eigentlich konzipiert hatte / Neun Jahre ehrenamtliche Arbeit umsonst