taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
nahost-konflikt
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Nahost-Konflikt
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Weihnachtsgeld vor Gericht
In Schleswig-Holstein klagen acht BeamtInnen, weil ihnen die Sonderzahlung gestrichen wurde
Von
Marthe Ruddat
Ausgabe vom
20.9.2018
,
Seite 42,
nord
Download
(PDF)
InterRed
: 2965594
Personalräte atmen auf
MITBESTIMMUNG In Schleswig-Holsteins öffentlichem Dienst sollen Beschäftigte wieder mitreden dürfen
Von
MAC
Ausgabe vom
13.2.2013
,
Seite 22,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Beamten-Streikrecht verlangt
GEWERKSCHAFT (I) Schleswig-Holsteins GEW stellt sich hinter Teilnehmer des Bildungsstreiks vom Juni
Ausgabe vom
1.10.2010
,
Seite 22,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Beamte sollen erst mit 67 in Pension
Auch niedersächsische Landesbedienstete sollen künftig erst mit 67 in Rente gehen. Das fordert der niedersächsische Bund der Steuerzahler. Anlass ist ein vor Wochenfrist beschlossenes entsprechendes Gesetz in Schleswig-Holstein
Von
KSC
Ausgabe vom
11.11.2008
,
Seite 22,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Schleswig-Holsteinischer Rückzieher
■ Heide Simonis (SPD) will ihre Lehrer doch wieder verbeamten
Ausgabe vom
3.7.1999
,
Seite 22,
Hamburg Aktuell
Download
(PDF)
1