Ob Lehrer, Polizisten, Justizbeschäftigte oder Bürokraten: Berlin verdonnert alle seine Beamten zu zwei Stunden Mehrarbeit. Spareffekte bringt das kaum, aber Druck auf die trotzigen Gewerkschaften
Senat vs. Gewerkschaften: Nach einem halben Jahr Vorgeplänkel gehen die Verhandlungen über den Solidarpakt in die entscheidende Phase. Senat will Personalkosten im öffentlichen Dienst reduzieren
Erste rot-rote Sparrunde für den öffentlichen Dienst: Westbeamte müssen eine halbe Stunde mehr arbeiten. Sonderregelungen für Schichtdienstler entfallen. Körting: Kein Opfer, sondern Normalität
Expertenkommission schlägt Einsparung von 200 Millionen Mark jährlich vor: West-Beamte sollen mehr arbeiten, Bezirke weniger ausgeben, Topbeamte aber mehr verdienen. Senat: Wir prüfen
Gut ein Jahr nach dem Regierungsumzug nutzen immer weniger Pendler den Bonn-Shuttle. Immer mehr Bundesbedienstete ziehen an die Spree. 11.400 Arbeitsplätze stehen in der Stadt bereit, 60 Prozent der Bundesbeamten jobben weiter in Bonn