In Altona bangen mehr als 80 Tagesmütter und Tagesväter um ihre Existenz. Weil sie nach Hartz IV-Kriterien als arbeitsfähig gelten, wurden sie aufgefordert, sich einen Job zu suchen. 250 Kinder müssten anderweitig betreut werden
Gewerkschaft ver.di fürchtet massenhafte Umwandlung regulärer Arbeitsverhältnisse in Billig-Jobs und fordert Zustimmungsvorbehalt für Arbeitnehmervertreter
Personalräte lehnen das geplante Beurteilungssystem für Lehrer vorläufig ab, da es unter Loyalität vor allem Anpassung verstehe. GEW-Vorsitzende Odenwald: „Wir wollen Feed-Back-Kultur, aber kein System, das Lehrer klein macht“
Gewerkschaften fordern verstärkten Kampf gegen die Schwarzarbeit und würden dafür auch einen gelockerten Datenschutz in Kauf nehmen. Die Hamburger Bauwirtschaft befindet sich mit einer Arbeitslosenquote von mehr als 33 Prozent in der schwersten Krise der Nachkriegszeit