Mit der Zahl der Covid-Patient:innen wächst beim Pflegepersonal auf den Intensivstationen die Sorge vor der Überlastung. Die Klinikleitungen dagegen sehen ihre Häuser gut gerüstet: Schon in der ersten Coronawelle haben sie zusätzliche Intensivbetten geschaffen und medizinisches Personal geschult
Die Corona-Schutzmaßnahmen für Mieter sehen im Norden viele Akteure positiv. SPD, Grüne, Linke und Mietervereine fordern aber eine Verlängerung des Mieten-Moratoriums
Ines Reinhard hat mehr als ihr halbes Leben im Warenhaus in der Hamburger Mönckebergstraße 3 gearbeitet. Geplant hatte sie das nicht, aber sie ist doch geblieben. Nun soll die Filiale schließen
Der Frachter der Hamburger Reederei Johann M. K. Blumenthal darf in Australien nicht auslaufen. Der Grund: miserable Arbeitsbedingungen. Es war nicht genug Proviant geladen, und die Seeleute hatten seit Januar keinen Landurlaub
Sie erwirtschafteten Profit für den Klinikkonzern und waren trotzdem ständig unterbesetzt. Die Hebammen der Asklepios Klinik in Hamburg Altona haben deshalb ihr sicheres Angestelltenverhältnis aufgegeben und sich selbstständig gemacht
Sieben Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben einen Nebenjob. In den unteren Gehaltsgruppen reicht das Geld oft nicht zum Leben, sagt eine Ver.di-Sprecherin