Vom Erfolg wenig verwöhnte Teilnehmer von Beschäftigungmaßnahmen sollen umdenken. Gefragt ist, was sie wirklich gerne tun. Das reicht für den Arbeitsmarkt – die Methode Life/Work Planning verlässt erstmals die Universitäten
Der Geschäftsführer der Bremer Unternehmerverbände, Ortwin Baum, übt Kritik an den Ein-Euro-Jobs. Diese könnten dem ersten Arbeitsmarkt Konkurrenz machen. Denn eine Kontrolle darüber, welche Arbeit als „zusätzlich“ gelte, gebe es nicht