taz zahl ich
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
themen
syrien
leipziger buchmesse 2025
usa unter trump
nahost-konflikt
klimawandel
podcast „bundestalk“
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Syrien
Leipziger Buchmesse 2025
USA unter Trump
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Podcast „Bundestalk“
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 41 bis 42 von 42
Arbeitsmarkt Ost driftet ab
In den neuen Ländern sinkt die Zahl der Erwerbstätigen unter die Sechs-Millionen-Grenze. Lage auf dem Ausbildungsmarkt nennt Arbeitsamtschef „angespannt“ ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Von
Bernd Siegler
Ausgabe vom
8.4.1998
,
Seite 5,
Aktuelles
Download
(PDF)
Stabiler nur im Westen
■ Die Arbeitslosenzahl stieg im Juli um 132.000 Jobsuchende auf nun 4,354 Millionen Frauen und Männer, die arbeitslos sind
Von
Bernd Siegler
Ausgabe vom
7.8.1997
,
Seite 4,
Inland
Download
(PDF)
1
2
3