Die Linkspartei hat in NRW ihren Landesverband gegründet - getragen von Exsozialdemokraten. Dass die neue Partei politik- und koalitionsfähig wird, hofft der DGB-Chef in NRW, Guntram Schneider.
Das Land weiß mehr über seine 440.000 Beschäftigten, als der Datenschutz zulässt: Über Abrechnungen sind Arztbesuche und Rezepte einsichtig. Gewerkschaft kämpft um neue Software
Auf den Landesparteitagen von WASG und Linkspartei schwärmt Nordrhein-Westfalens DGB-Chef Guntram Schneider von der „Partei mit dem anteilig meisten Gewerkschaftsmitgliedern“. Amtsinhaber setzen sich durch
IG Metall NRW setzt sich durch: 4,1 Prozent Lohnzuwachs für die Beschäftigten an Rhein und Ruhr. Andere Gewerkschaften folgen dem Trend – in Nordrhein-Westfalen und selbst in Europa
In Dortmund demonstrieren 2.000 Menschen gegen den Mai-Aufmarsch von 800 Rechtsradikalen. Nazi-Gegner legen Bahnverkehr lahm und hindern Neofaschisten so daran, in die Stadt zu kommen
Gewerkschaft Verdi droht im Arbeitskampf beim Bonner Telekom-Konzern mit Streiks: „Dann wären viele Kunden betroffen“. Konzern hält an Umbauplänen fest. Landesregierung reagiert sprachlos
Gewerkschaften planen Demo gegen Entmachtung der Personalräte in NRW-Landesbehörden. Die schwarz-gelbe Koalition will an ihrem Entwurf festhalten – auch wenn die CDA murrt