Vor der Neuwahl: Hamburger Gewerkschaften fordern von künftiger Bundesregierung mehr Arbeitsplätze, eine „gerechte“ Steuerpolitik und Korrekturen an Hartz IV
Ex-IG Medien-Chef Detlef Hensche macht Wahlkampf für die Linkspartei. Sie sei die einzige Partei, die wieder Gewerkschaftspositionen in den Bundestag tragen könnte
Die IG Metall wütet gegen ein Ultimatum des VW-Vorstands Wolfgang Bernhard: Der hatte gedroht, den neuen Geländewagen in Portugal und nicht in Wolfsburg bauen zu lassen. Dort käme die Produktion gut 1.000 Euro billiger
Die Stadt erlebte ein Wochenende der Aktionen: 1. Mai-Demo des DGB und alternativer Euromayday, Hundehalter protestieren gegen Leinenzwang und auf dem Süllberg wird Büffet-Reichtum umverteilt
Weil Ein-Euro-Jobber nicht als Arbeitnehmer gelten, genießen sie auch keinen Schutz durch Betriebsräte. Doch jetzt wollen Hamburger ver.di-Gewerkschafter Interessenvertretungen für die Billigarbeiter gründen und fordern sogar Tarifverhandlungen
Gewerkschaft ver.di fürchtet massenhafte Umwandlung regulärer Arbeitsverhältnisse in Billig-Jobs und fordert Zustimmungsvorbehalt für Arbeitnehmervertreter