taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 84
Roman Abramowitsch war ein Pionier in England. Er hat den Investoren-Fußball erst hoffähig gemacht
Der aus Russland kommende Unternehmer Serguei Beloussov engagiert sich gegen den Ukraine-Krieg. Ein Indiz, dass wichtige Leute von Putin abrücken.
18.3.2022
Zuerst wollte Russland ausländische Unternehmen nur enteignen. Jetzt droht der Kreml den Führungskräften von Coca Cola oder IBM sogar mit Gefängnis.
14.3.2022
Um die Vermögen mächtiger Russen hierzulande einzufrieren, fehlen oft Infos. Nun soll ein besseres Transparenz- und Immobilienregister her.
7.3.2022
Das Agrarministerium entzieht dem Industriellen Dürr den Auftrag, Kontakte zu russischen Fachpolitikern zu organisieren. Der Dialog wird ausgesetzt.
9.3.2022
Die Sanktionen des Westens treffen auch die Milliardäre in Russland. Lehnen diese sich nun gegen ihren Präsidenten Wladimir Putin auf?
5.3.2022
Juri Kowaltschuk kontrolliert die Bank, über die Putin und Co ihre Geschäfte abwickeln
Roman Abramowitsch half dabei, Wladimir Putin zum Präsidenten zu machen
Roman Abramowitsch, Oligarch und Besitzer des FC Chelsea, will den Fußballklub verkaufen. Der Erlös soll an Opfer des Krieges gehen.
3.3.2022
Bei Jewgeni Kusyk können Kinder Tiere streicheln. Sein Hof ist winzig gegenüber Großbetrieben. Boomt Landwirtschaft so, wie der Staat es vorgibt?
2.7.2021
Lkw-Bauer MAN will sein Werk in Österreich schließen. Der Manager Siegfried Wolf könnte es retten – ist aber umstritten wegen seiner Nähe zu Russland.
4.5.2021
Neue US-Sanktionen gegen die Gasleitung Nord Stream 2 verunsichern den Hafen Sassnitz und deutsche Finanziers. Die Bundesregierung will deeskalieren.
11.8.2020
Bisher hielt der Clan um Syriens Diktator Baschar al-Assad zusammen. Doch nun wird der milliardenschwere Cousin aus dem inneren Zirkel gedrängt.
21.5.2020
Das Skandalvideo über Strache – was wir darüber wissen und wasnicht
Regierungskrise in Österreich: Ein Enthüllungsvideo zwingt FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache zum Rücktritt und beendet die rechte Koalition. Kanzler Kurz baut nun auf Neuwahlen3–5
Sebastian Kurz' Vorhaben, die FPÖ in der Regierung zu zähmen, ist gescheitert. Derartige Koalitonen sind der Ausverkauf der eigenen Werte.
19.5.2019
Österreich erfährt, dass Regierungsmitglieder ihr Land für Parteispenden an russische Oligarchen verscherbeln würden. Was macht man da – als Volk?
Europäische Konzerne in Moskau fürchten sowohl US-Sanktionen als auch russische Gegenschläge. Im Gasstreit ist Erfolg in Sicht.
15.5.2018
Da freut sich Putin: Die Aktionärsversammlung des russischen Ölkonzerns Rosneft wählt den früheren Bundeskanzler in den Aufsichtsrat.
29.9.2017
Wahlkampf Exkanzler Gerhard Schröder doziert in Rotenburg über Wladimir Putin und Rosneft, die Weltpolitik – und den Fußballklub Hannover 96