Engagierter IG-Metaller gewinnt Klage gegen seine betriebsbedingte Kündigung. Er vermutet hinter dem versuchten Rauswurf politische Gründe. Unklar ist, warum der Betriebsrat der Troisdorfer Firma der Entlassung nicht widersprach
Weil er sich einer diskriminierenden Anweisung seines Chefs widersetzte, verlor Personalmanager Holger Müller seinen Job. Nun will er erneut vor Gericht gegen seine Kündigung klagen
CDU-Bundestagsfraktionsvize Merz will den Kündigungsschutz abschaffen – und demontiert so die Wahlkampfstrategie von NRW-Oppositionsführer Rüttgers. Doch der will sich dazu nicht äußern
Das theater im depot in Dortmund hat eine neue künstlerische Leitung. Statt mehr Professionalität, findet erst einmal ein Arbeitsgerichtsverfahren statt
Im Verfahren der Bochumer Schufa AG gegen ihren Betriebsrat gelingt dem Arbeitgeber ein Erfolg: Die Schufa muss vorerst keine Abmahnungen zurücknehmen und darf im Kündigungsverfahren auf einen Vergleich hoffen
Seit einem Jahr befinden sich 25 Beschäftigte der Warweg-Unternehmensgruppe im Streik. Keiner von ihnen kann sich vorstellen, je wieder in dem Betrieb zu arbeiten ■ Von Beate Willms