Im sächsischen Osterzgebirge ist eine neue Mine in Planung, um den Batterie-Rohstoff Lithium aus der Erde zu holen. Der AfD-Bürgermeister könnte das Geld gut gebrauchen, Kritiker:innen sorgen sich um ihr Idyll
Senat: Unternehmen können von der EU-Osterweiterung profitieren. DGB moniert ungenügende Vorbereitung und fordert Bildungsoffensive für gering Qualifizierte
McKinsey-Studie fordert radikales Umdenken in der Beschäftigungs- und Standortpolitik des Landes. 400.000 Arbeitsplätze und innovative Branchen als Perspektiven für wirtschaftlichen Aufschwung
Der Senat missbraucht den öffentlichen Dienst als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Ein Wechsel der Perspektive ist überfällig: Eine verantwortliche Politik muss zuerst fragen, was die Stadt braucht
■ Zwei Millionen neue Arbeitsplätze lassen sich bis zum Jahr 2010 schaffen, wenn man erneuerbare Energiequellen nutzt. Eine Studie von Eurosolar sagt, wo