Der Brasilienbesuch galt vor allem der Zurückdrängung der Sekten/ Abtreibung und Kondome gegeißelt/ Indios sollen Mission anerkennen ■ Von Astrid Prange
■ Am heutigen Kolumbustag kommt Papst Johannes Paul II. nach Brasilien und mitten in eine breite Geschichtsdebatte/ Produzierte die Mischung einheimischer Völker, europäischer Kolonisatoren und afrikanischer Sklaven „eine halbe Milliarde Lateinamerikaner ohne Identität“?
■ In Rio de Janeiro trafen sich 280 Frauen aus aller Welt zu dem Kongreß „Frauen, Fortpflanzung und Umwelt“/ In Brasilien werden Tausende von armen, in der Mehrzahl schwarzen Frauen gegen ihren Willen und oft sogar ohne ihr Wissen sterilisiert/ Reiche leisten sich die In-vitro-Befruchtung
Von der Ehe- zur Staatskrise: Für Präsident Fernando Collor de Mello geht derzeit alles schief/ Wuchernde Korruption, Inflationsauftrieb und politische Paralyse als Ergebnis seiner Reformmühen ■ Aus Sao Paulo Ralf Leonhard
■ Luiz Ignacio Lula da Silva, Führer der oppositionellen Arbeiterpartei (PT) in Brasilien, der 1989 knapp die Präsidentschaftswahl verlor, führt heute in den Meinungsumfragen
Die Gipfeltreffen der sieben reichsten Industrienationen (G-7) werden immer aufwendiger/ Der Lösung der Umwelt- und der Schuldenkrise kommen sie nicht näher ■ Von Rainer Falk
Im Reservat der brasilianischen Yanomamis lassen Goldsucher Zivilisationskrankheiten und Flurschäden zurück/ Indios sollen zur ursprünglichen Lebensweise zurück ■ VONASTRIDPRANGE