Soll Waffenhilfe aus Zaire für Ruandas Regierungstruppen die Frankophonie in Afrika retten? Hinter realen Vorgängen steckt eine abstruse Strategie mit mörderischen Konsequenzen ■ Von François Misser
Die Rebellenbewegung RPF hat weite Teile Ruandas von den mordenden Regierungsmilizen erobert – aber sie findet nur sehr langsam das Vertrauen der Bevölkerung / Mehr Angst als Erleichterung ■ Aus Kigali Bettina Gaus
■ Die RPF-Guerilla steht vor der Einnahme der ruandischen Hauptstadt / 400.000 Menschen aus Kigali nach Süden geflohen / UN-vermittelte Verhandlungen für einen Waffenstillstand sollen heute beginnen
In Ruanda sind Armee und regierungstreue Milizen so gut wie geschlagen / Beim Rückzug werden die letzten Zivilisten zum Endkampf mobilisiert ■ Aus Gitarama Bettina Gaus
Verstärkte Blauhelmtruppe kommt voraussichtlich erst im Juni – wenn sich die militärische Lage vielleicht schon beruhigt hat / Rebellen signalisieren Bereitschaft zur Kooperation ■ Von Dominic Johnson
■ Die Massaker in Ruanda haben Hunderttausende von Opfern gefordert. Um sich vor den Regierungsmilizen zu retten, fliehen viele in die immer größer werdenden "befreiten Gebiete" der Guerillafront RPF...