taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
wohnen
bürgergeld
nobelpreis für literatur
frankreich
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Wohnen
Bürgergeld
Nobelpreis für Literatur
Frankreich
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 1 von 1
■ Läßt sich in Ruanda und Burundi der Teufelskreis von Unsicherheit und Gewalt durchbrechen? Die ruandische Menschenrechtlerin Monique Mujawamariya fordert ausländische Hilfe, um Ruanda zu einem Rechtsstaat zu verhelfen. Denn Frieden wird es nur geben, wenn das Machtmonopol nie wieder in den Händen einer Ethnie liegt und die „Logik, den Schwächeren zu vernichten“, aufgegeben wird
„Das Übel ist überall die Macht der Armee“
Von
Malte Rauch
Ausgabe vom
19.6.1995
,
Seite 12,
Hintergrund
Download
(PDF)
1