■ Staatspräsident Chissano und Renamo-Rebellenführer Dhlakama wollen bis zum 1.Oktober ein Friedensabkommen schließen Bis in Mosambik die Waffen tatsächlich schweigen, werden aber Jahre vergehen/ Renamo-Gruppen agieren außer Kontrolle
Die schwere Dürre im Süden Mosambiks macht jetzt auch Kleinbauern, die den 16jährigen Bürgerkrieg überstanden haben, zu Hungerflüchtlingen/ 10 Millionen Menschen sind in Mosambik von den Dürrefolgen bedroht — Hilfe läßt auf sich warten ■ Aus Chimoio Willi Germund
■ Bittere Heimkehr: Die knapp 16.000 Mosambikaner, die in DDR-Betrieben gearbeitet und nach der deutschen Einheit ausgewiesen wurden, überleben zu Hause oft nur mit Hilfe von Erspartem
■ Ausländische Vertragsarbeiter warten oft vergebens auf Abfindungszahlungen/ Die Lausitzer Braunkohle AG versucht, Lohnfortzahlungen zu umgehen/ Mosambikaner wollen deshalb Heimreise verweigern