Die Jerusalemer Konferenz stößt dennoch auf reges Interesse/ Neue Strategien der israelischen Friedensbewegung werden beraten/ Arabische Israelis kritisieren ihren bisherigen Ausschluß ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Sonia Weinstein ist Jüdin und Ärztin. Mit ihrer Familie aus der Sowjetunion nach Israel ausgewandert, muß sie zunächst einige Hürden nehmen, um wieder in ihrem Beruf arbeiten zu können: Hebräisch lernen, medizinische Seminare besuchen und Prüfungen bestehen. Aufgezeichnet ■ VON INNA SHAPIRO
■ Der Golfkrieg hat auf Israels Seite die Unversöhnlichkeit befördert. Gebiete der Palästinenser bleiben besetzt und eine internationale Friedenskonferenz wird torpediert.
■ Israels Unterdrückung der Intifada hat zur Brutalisierung der palästinensischen Gesellschaft geführt. Die Jagd auf "Kollaborateure" trägt Merkmale von Selbstzerfleischung.