■ Bei der Vertrauensabstimmung über Mitglieder des Zentralkomitees fiel nur ein Serbe durch / ZK-Sitzung im übrigen ohne klare Linie Neue Unruhen in der serbischen Bevölkerung / Serbische Studenten und Schüler in Kosovo setzen ihren Unterrichtsboykott fort
■ Der serbische Historiker Miodrag Milic zum jugoslawischen Nationalitätenkonflikt,zur Rolle des serbischen Parteiführers Milosevic und der wirtschaftlichen Lage im Vielvölkerstaat...
■ Ein Drittel aller Mitglieder des jugoslawischen ZK sollen ausgewechselt werden / Slowenische Politiker setzen sich in Wirtschaftspolitik durch / Serbischer Parteiführer: „Marathonsitzung verkalkter Kommunisten“
Stipe Suvar, Generalsekretär des jugoslawischen Bundes der Kommunisten, stellte sich in der Eröffnungssitzung des ZK klar auf die Seite der slowenischen Reformer: Trennung von Partei und Staat, neue Machtstrukturen, Wirtschaftsreform ■ Aus Belgrad Christian Kreutzer
■ Parteichef Suvar beschwört die Einheit von Partei und Nation, hat aber keine Lösungsvorschläge / Breitseite gegen „messianische Rolle“ des Serbenchefs Milosevic / Forderung nach Trennung von Staat und Partei
■ Auch am Wochenende wieder nationalistische Demonstrationen der Serben / Parteichef Suvan geht auf Distanz zum Serbenführer Milosevic / Serben mobilisieren gegen Suvan / Militär greift in Diskussion ein / Heute ZK-Sitzung der jugoslawischen Kommunisten
Die Regierung der jugoslawischen Republik Montenegro trat gestern zurück / Sloweniens Parteichef greift serbischen KP-Chef an / „Den Hintermännern das Handwerk legen“ ■ Von Roland Hofwiler
■ Lage in der jugoslawischen Teilrepublik entspannt / Führung will sich Vertrauensabstimmung des ZK stellen / Wirtschaftlicher Maßnahmenkatalog angekündigt / Studenten bleiben hart
■ Trotz Warnungen von Behörden weitere Kundgebungen und Streiks in der jugoslawischen Republik Montenegro Demonstranten fordern Lohnerhöhung und mehr Einfluß im Parlament / Staatspräsident droht mit „außergewöhnlichen Maßnahmen“