taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 545
Die IWF-Delegation aus der Sowjetunion verspricht den G-7: Die Außenhandelsbank bleibt bestehen ■ Aus Bangkok Dietmar Bartz
■ In Bangkok stützten sich G-7 und Jawlinski gegenseitig
Vor Beginn der IWF-Jahrestagung werden sie sich kaum auf eine gemeinsame Position einigen ■ Aus Bangkok Dietmar Bartz
■ UdSSR erhält 2,5 Milliarden Dollar Winterhilfe — und die Kurileninseln bleiben trotzdem russisch
■ In Teilen der UdSSR jetzt nur auf Lebensmittelkarten
■ EG gewährt UdSSR weitere 2,5 Milliarden Mark als Kredit/ Die anderen Industriestaaten sollen sich ebenfalls beteiligen/ Deutschland und Großbritannien lehnen gleichzeitig einen Schuldenerlaß zugunsten der ärmsten 69 Entwicklungsländer ab
■ UdSSR ab sofort dem Währungsfonds assoziiert/ Bangkok: Proteste gegen Herbsttagung erwartet
Zwölf Republiken der UdSSR erklären sich bereit, in wirtschaftlichen Fragen zusammenzuarbeiten ■ Aus Moskau K.-H. Donath
■ Erleichterungen für Agrarimporte aus Osteuropa/ ABL fordert Rückzug von Weltmärkten
■ In Moskau sind nicht nur die Stunden der Lenin-Denkmäler gezählt
■ Das Angebot auf eine „assoziierte Mitgliedschaft“ ist gleichzeitig die Einladung zur Jahrestagung
■ Nur Geld soll die Unterstützung möglichst nicht kosten
■ Mitgliedschaft der UdSSR eine „delikate Frage“
Bundesrepublik, Italien und Frankreich sind dafür/ USA, Großbritannien und Japan wollen Bedingungen stellen ■ Aus Dresden Donata Riedel
■ „Im Prinzip“ einig über Plan für Wirtschaftsunion
In Dresden berieten die G-7-Delegationen über Hilfen für die Sowjetunion — und blieben schweigsam ■ Von der Hotelbar Donata Riedel
■ USA offenbar zu mehr Unterstützung für UdSSR bereit/ Keine massive Finanzhilfe/ IWF mit zentraler Rolle