Die verschiedenen Traditionslinien protestantischen Widerstands in Nordirland mobilisieren gegen die anglo-britische Einigung ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ Ken Maginnis, Abgeordneter der nordirischen Ulster Unionist Party (UUP) im britischen Unterhaus, über das anglo-irische Papier und das Verhältnis zur Regierung Major
Die Regierung benimmt sich „unbritisch“, und das Königshaus versinkt im Psychodrama. Die gewohnte Gleichsetzung von Schein und Sein funktioniert nicht mehr, der britische Staat steckt in einer Vertrauenskrise ■ Aus London Dominic Johnson
■ In Großbritannien mehren sich Privatknäste. Die Gewalt steigt immens an, aber das von der Regierung wie Labour getragene Privatisierungsprogramm läuft weiter.
In Hongkong kämpft eine unheilige Allianz aus traditionellen Clan-Organisationen und Vertretern Chinas gegen Frauenrechte ■ Aus Hongkong Werner Meißner